* Werbung / Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit www.wholefoodbox.de
Hallo liebe Leser,
heute gibt es mal wieder einen Artikel zum Thema "Health & Fitness". Dieser Post soll als kleine Motivation dienen, denn er verrät euch 7 tolle Wege, um ein wenig Abwechslung in die eigene Sport- und Gesundheitsroutine zu bringen.

Als Frühstück eignet sich zum Beispiel super ein Avocado Toast, Porridge, ein Smoothie oder aber Früchte mit Yoghurt und Granola.
Ich bin auf keinen Fall jemand, der mit den 3 Hauptmahlzeiten am Tag auskommt. Früchte, Beeren und Nüsse dürfen da als kleiner Nachmittagssnack nicht fehlen. Ein Snack, der gut satt hält, ist zum Beispiel eine kleine Schüssel griechischer Yoghurt, getoppt mit Himbeeren, Walnüssen und Pekannüssen. Falls ihr auch sehr gerne Nüsse snackt, solltet ihr auf alle Fälle mal die Macadamianüsse probieren. Diese sind gerade meine persönlichen Favoriten!
Kurkuma gilt als echter Fitnessbooster. So kann schon ein halber Teelöffel Kurkuma nach dem Training Muskelschmerzen bekämpfen. Der aktive Inhaltsstoff Kurkumin, welcher im Kurkuma enthalten ist, schränkt so die Muskelkaterschmerzen ein. Besonders in asiatischen Gerichten kann das Gewürz super eingebunden werden. Aber auch als Latte entfaltet Kurkuma seine Wunderkräfte.

Ihr liebt es auch über alles zu Laufen? Um eure Geschwindigkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern, empfehlen sich vor allem Bergintervalle! Hügelsprints werden dafür sorgen, dass ihr auch auf flachen Untergrund schneller laufen könnt und sind außerdem klasse Fettbooster. Für Hügelsprints einfach 2-3km warmlaufen und dann den Anstieg für ca. 30 Sekunden so schnell es geht hochlaufen. Bergab langsam gehen und 5-10 Wiederholungen der Sprints machen.
Fehlende Motivation? Hier ist es immer eine klasse Idee sich eine neue Challenge zu besorgen. Sei es eine Squat-Challenge, eine Plank-Challenge, oder aber eine auf einer Lieblingssport angepasste Challenge. Einfach eine gute Vorlage (z.B. Pinterest) suchen, oder selbst eine mit eigenen Zielen erstellen. Ist ein super Boost für die Motivation die Challenge durchzuziehen und nach den dreißig Tagen kann man stolz auf sich sein!
leave a comment